Inklusives Angebot
Standort Lörrach
Inklusive Angebote in Kooperation mit der Freien Evangelischen Schule Lörrach
Christliches Profil
Beide Schulpartner sind staatlich anerkannte private Schulträger. Grundlage ist das gemeinsame Leitbild der beiden Schulen, das sich am christlichen Bekenntnis der Träger orientiert.
Jedes Kind ist von Gott geschaffen und geliebt.
Als Lehrer und Vorbilder versuchen wir den Kindern die Liebe Gottes nahe zu bringen.
Das Feiern kirchlicher Feste, Vermitteln christlicher Werte im Alltag, Erzählen biblischer Geschichten und das Gebet mit und für die Kinder sind Bestandteil unserer christlichen Ausrichtung. Die Schule steht Kindern aller Bekenntnisse offen.
Grundschule Gemeinsam
Klassenzusammensetzung
In den Klassen werden maximal 21 Kinder gemeinsam unterrichtet, von denen 6 Kinder einen sonderpädagogischen Bildungsanspruch haben.
Lehrerteam
Eine Grundschullehrerin der Freien Evangelischen Schule und eine Sonderschullehrerin oder Fachlehrerin der Karl-Rolfus-Schule leiten die Klassen gemeinsam; zusätzlich sind eine Schulassistentin und bei Bedarf eine Fachlehrkraft Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung Teil des Klassenteams.
Räumlichkeiten
Die Klassen befinden sich in den Räumen der Außenstelle der Karl-Rolfus-Schule in Lörrach. Es stehen ein großer Klassenraum und ein Differenzierungszimmer zur Verfügung.
Ganztagesschule
Übungs- und Wiederholungszeiten sind in den Unterricht integriert. Die Kinder werden in den Übungsphasen von den Lehrpersonen betreut und fachlich begleitet. Durch die Verlagerung des Übens in die verlängerten Unterrichtszeiten gibt es keine Hausaufgaben mehr.
Die schuleigene Mensa bietet die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen.
Unterrichtszeiten
Basis-Unterrichtszeiten:
Mo-Do 8:30 – 14:45 Uhr
Fr 8:30 – 11:45 Uhr
Kernzeitbetreuung:
Mo-Fr ab 7:30 Uhr
Nachschulisches Betreuungsangebot:
Mo-Do 14:45 – 17:30 Uhr
Fr 11:45 – 16:00 Uhr
Kosten
Für Schüler der Karl-Rolfus-Schule übernimmt das Land Baden-Württemberg alle Kosten für den Unterricht.
Für die Schüler der Freien Evangelischen Schule wird ein Schulgeld erhoben, weil das Land Baden-Württemberg hier die Kosten nicht vollständig abdeckt.
Mittagessen, Kernzeitbetreuung und Betreuungsangebot werden für alle Schüler separat abgerechnet.